Leder:
Eigenschaften und Umgang: Leder ist ein Naturprodukt. Deshalb kann es sein, dass es kleine Narben, Insektenstiche oder Falten – Naturmerkmale – aufweist. Es verändert sich mit der Zeit durch den Gebrauch, Licht und Umwelteinflüsse. Dieser Vorgang ist ganz normal und ergibt die individuelle Patina des Leders. Der Effekt ist kein Lederschaden, sondern ein gewünschter Vintage-Effekt, der unseren Produkten den gewünschten, individuellen Charakter verleiht. Bis auf pflanzlich gegerbte, ungefärbte Leder, werden Leder durch den Lichteinfluss heller. Nur pflanzlich gegerbte Naturleder dunkeln mit der Zeit nach. Auch dieser Effekt ist ein gewünschter Effekt und kein Lederschaden.
Falls erforderlich, wischen Sie unsere Produkte mit einem feuchten Lappen ab, bei starker Verschmutzung ein mildes Lederreinigungsmittel verwenden (niemals reiben). Reiben verändert oft schädigend die Oberfläche, es kann zu Verfärbungen führen. Auch starke Nässe kann Flecken verursachen. Ist Ihre Tasche sehr nass geworden, dann tupfen Sie diese mit einem weichen Baumwolltuch vorsichtig ab und lassen Sie sie bei Zimmertemperatur trocknen. Auch hier: bitte nicht reiben! Bei Fragen oder Zweifeln wenden Sie sich bitte direkt an uns.
Gummi:
Vermeiden Sie es, Ihre Tasche während längerer Zeit intensivem UV-Licht (pralle Sonne!) auszusetzen, um das Gummi (und das Leder) vor allzu starkem Ausbleichen zu schützen. Da wir keine standard-genormten Schläuche verwenden, sondern eine bunte Mischung aus aller Welt (die auch alle anders verarbeitet wurden) kann es passieren, dass die Schläuche bei starkem Abrieb abfärben. Vermeiden Sie intensiven Kontakt der Produkte mit weißen oder sehr hellen Kleidungsstücken, Oberflächen und Polstern. Bei Fragen oder Zweifeln wenden Sie sich bitte direkt an uns.
Filz:
Wollfilz ist ein Naturprodukt, das in einem speziellen Herstellungsverfahren veredelt wird. Das Material ist strapazierfähig, temperaturbeständig und feuchtigkeitsabweisend, da Schafwolle einen hohen natürlichen Fettgehalt besitzt. Daher macht der Filztasche auch ein starker Regenguss nicht viel aus (siehe Filzhüte). Allerdings darf die Tasche auf keinen Fall in der Waschmaschine gereinigt werden.
Der Fettanteil des Filzes und die Dichte des Materials verhindern ein schnelles Eindringen von Schmutz. Eingetrocknete Flecken können mit einer sanften Lauge aus Wollwaschmittel abgetupft und/oder mit einer Bürste vorsichtig entfernt werden. Die Restflüssigkeit im Anschluss mit einem trockenen Tuch aufnehmen. Bei Fragen oder Zweifeln wenden Sie sich bitte direkt an uns.